Auf dem Gelände der ehemaligen Textilfabrik „Hecking“ in Neuenkirchen ist ein neues Nahversorgungszentrum entstanden. Der städtebauliche Entwurf sah ein Ensemble von drei, über Achsen verbundenen, Baukörpern als Kern-Struktur.
Der Grundgedanke des Entwurfes ist es, die Gebäudeteile der ehemaligen Fabrik mit in den Entwurf einzubinden. So wurde der Uhrenturm zum neuen Werbepylon umgestaltet, ein weiterer Verwaltungsturm ist als Café genutzt worden. Der Café-Turm bildet den städtebaulichen Auftakt für das gesamte Zentrum, gleichzeitig dient der Turm als „Gelenk“ zwischen Altstadt und dem neuen Einkaufszentrum. Im nahen Umfeld des Zentrums sollen Flächen für Altenwohnungen, sowie betreutes Wohnen entstehen.